Die Blutegeltherapie ist eine Methode, bei der lebende Blutegel auf das Pferd gesetzt werden, Dabei gelangt das Speichelsekret des Blutegels beim Saugen in das Blut des Pferdes und löst dort zahlreiche gesundheitsförderliche Prozesse aus um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Der Speicheln des Blutegels wirkt blutverdünnend und entzündungshemmend.
Die Blutegeltherapie darf nicht bei allen Pferden durchgeführt werden. Pferde die blutverdünnende Medikamente erhalten oder an Anämie leiden, sollten nicht geegelt werden. Zudem solltest du dein Pferd keiner Egeltherapie aussetzen, wenn es keinen stabilen Allgemeinzustand hat.
- bei Entzündungen
- zur Schmerzlinderung
- Arthrose
- Bänder- und Sehnenerkrankungen
- Hufrehe
- Gelenkgallen
- Durchblutungsstörungen
- Hämatomen
- Satteldruck
- Mauke
- Narben
- Phlegmone (Einschüsse)
- Ekzeme
- Schleimbeutelentzündungen
Das setzten von Blutegeln kann einige Zeit in Anspruch nehmen, bitte kalkulieren sie das dementsprechend ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.